Rhodos - Kremasti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Neuer Spot !)
 
(Übersicht Hotels/Surfcenter)
Zeile 57: Zeile 57:
 
Am Strand bietet das Pro Center von Jürgen Niens Schulungen und Material zum Verleih an, aber auch andere Kitecenter haben sich hier bereits häuslich niedergelassen.
 
Am Strand bietet das Pro Center von Jürgen Niens Schulungen und Material zum Verleih an, aber auch andere Kitecenter haben sich hier bereits häuslich niedergelassen.
  
 +
 +
[[Bild:Rhodos.gif]]
  
  

Version vom 11. Juli 2007, 12:38 Uhr

Kurzinformation
Geografische Position 36°25'14.37"N
28° 7'17.04"E
Google Earth Placemark Placemarks Griechenland
Webcam Icon
Klassifizierung Anfänger/Freestyle/Wave
Top-Wind W
Flop-Wind
Beste Reisezeit
Bilder

Lage

Rhodos bildet zusammen mit u.a. Karpathos und Kreta die Trennlinie zwischen der inselreichen Ägäis und dem inselarmen Levantischen Meer. Rhodos ist dabei die östlichste Insel und liegt im Norden nur etwa 17,5 km von der türkischen Küste entfernt. Die Surfreviere befinden sich entweder im Nordwesten der Insel in Fanes, Theologos oder Trianda, oder vor Prasonisi im äußersten Süden.

Die Bucht von Kremasti ist der beliebteste Kitesurfspot der Insel und liegt etwas östlich vom Flughafen zwischen Theologos und Trianda.


Spotbeschreibung

Kremasti bietet einen deutlich leereren Strand als beispielsweise Trianda, aber vor allem habt Ihr in Kremasti den Meltemi voll sideshore, bzw. sogar sideoffshore - ein Plus, dass vor allem die Kiter für sich entdeckt haben und so den Strand für sich vereinnahmen.

Die Bucht versteckt sich etwas hinter einem kleinen Knick in der Küstenlinie, so dass Ihr unter Land fast Flachwasserbedingungen habt, da die Meltemi-Dünung an der Bucht vorbei zieht. Erst weiter draußen könnt Ihr Euch in der Dünungswelle austoben. Der Strand ist eher steinig als aus Sand und auch im Wasser liegt der eine oder andere größere Felsbrocken, auf den geachtet werden muss.

Tramontana dagegen schiebt auch in Kremasti mächtige Wellen an den Strand, die über der vorgelagerten Sandbank brechen aber trotzdem noch genug Kraft haben, um einen satten Shorebreak zu verursachen.


Wind und Wetter

Der Meltemi aus der nördlichen Ägäis dreht zwischen Rhodos und dem türkischen Festland auf westliche Richtung und wird durch die Meerenge gepresst, so dass auch hier ein Düseneffekt zu messen ist - an der schmalsten Stelle ist der Wind am stärksten, das ist der Bereich zwischen Fanes und Trianda!

Auch hier entsteht der Meltemi vor allem in den Sommermonaten im Laufe des Vormittags und erreicht regelmäßig bis in den späten Nachmittag Windstärken von 5 bis 7 Bft, bevor er über Nacht wieder einschläft.

Dazu kommt im Frühjahr und Herbst der Tramontana aus nordwestlicher Richtung, der dann an der Nordwestküste schon fast auflandig bläst und eine kräftige Dünung über die Ägäis mitbringt.


Infrastruktur

Kitestationen

Am Strand bietet das Pro Center von Jürgen Niens Schulungen und Material zum Verleih an, aber auch andere Kitecenter haben sich hier bereits häuslich niedergelassen.


Rhodos.gif