Rhodos - Trianda Windmuehle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Surfspot Lage und Ortsbeschreibung)
Zeile 33: Zeile 33:
 
|colspan=2|[[Bild:Platzhalter_Artikel.jpg|center|300px]]
 
|colspan=2|[[Bild:Platzhalter_Artikel.jpg|center|300px]]
 
|}
 
|}
 +
 +
<div id="googlemaps"><googlemap version="0.9" lat="36.422575" lon="28.162315" zoom="13" width="560" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png">
 +
36.422575, 28.162315
 +
</googlemap></div>
 +
 
{{Reise-Rhodos}}
 
{{Reise-Rhodos}}
  

Version vom 17. September 2014, 17:07 Uhr

Rhodos Lage.gif
Kurzinformation
Geografische Position 36°25'17.77"N
28° 9'59.22"E
Google Earth Placemark Placemarks Griechenland
Webcam Icon
Klassifizierung Anfänger/Freestyle/Wave
Top-Wind W
Flop-Wind
Beste Reisezeit
Bilder
Platzhalter Artikel.jpg
<googlemap version="0.9" lat="36.422575" lon="28.162315" zoom="13" width="560" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png">

36.422575, 28.162315

</googlemap>

Surfspot Lage und Ortsbeschreibung

Der Spot an der Windmühle befindet sich bereits in der Bucht von Ixia und in Lee vom Hauptspot in Trianda.

Surfen, Windsurfen, Kitesurfen

Surfrevier und Spotbeschreibung

Hinter dem Knick in der Küstenlinie am Hauptspot Trianda verläuft die Küste in einem weiten Bogen durch die Bucht von Ixia in Richtung Rhodos Stadt. So habt Ihr an diesem Spot deutlich gemäßigtere Bedingungen als an den anderen Spots der Nordküste. Der Wind kommt ganz leicht ablandig von links, wird ein bißchen abgedeckt und ist entsprechend schwächer. Dazu kommt, dass sich hinter diesem Knick in der Küstenlinie der Sand wieder am Ufer anlagert und Ihr so an der Windmuehle einen schönen Stehbereich habt.

Der leicht ablandige Wind hat zur Folge, dass die ruppige Kabbel- und Dünungswelle nicht bis zum Strand läuft, sondern die ersten 100 m mit deutlich weniger Welle versorgt werden. Erst weiter draußen findet Ihr wieder die typische Meltemi-Dünung. Das macht aus diesem Revier einen beliebten Familienspot mit einer kleinen Surfstation als Ableger vom Hauptcenter.

Bei Tramontana bietet der Spot an der Windmühle ebenfalls deutlich gemäßigtere Bedingungen - die mächtigen Wellen laufen zwar auch in die Bucht von Ixia, aber der Nordwestwind bläst an der Windmühle deutlich mehr sideshore und der Einstieg in die Welle ist entsprechend einfacher.

Besonderheiten Kiten und Kitesurfen

Aufgrund der Fülle an Windsurfern gehen die Kiter weiter westlich aufs Wasser - neben Kremasti und dem weiter westlich liegenden Fanes findet Ihr auch in Theologos gute Bedingungen.


Wetter, Wind und Wellen

Wind

Der Meltemi aus der nördlichen Ägäis dreht zwischen Rhodos und dem türkischen Festland auf westliche Richtung und wird durch die Meerenge gepresst, so dass auch hier ein Düseneffekt zu messen ist - an der schmalsten Stelle ist der Wind am stärksten, das ist der Bereich zwischen Fanes und Trianda!

Auch hier entsteht der Meltemi vor allem in den Sommermonaten im Laufe des Vormittags und erreicht regelmäßig bis in den späten Nachmittag Windstärken von 5 bis 7 Bft, bevor er über Nacht wieder einschläft. Vormittags herrschen dann meist Einsteiger-Bedingungen mit leichtem Wind.

Dazu kommt im Frühjahr und Herbst der Tramontana aus nordwestlicher Richtung, der dann an der Nordwestküste schon fast auflandig bläst und eine kräftige Dünung über die Ägäis mitbringt.


Infrastruktur

Surfschule, Surfcenter, Kitecenter

Das etwa 400 m entfernte Pro Center von Jürgen Niens betreibt an der Windmühle (Windmill) eine etwas kleinere und familiäre Zweigstelle mit voller Infrastruktur und ebenfalls neuestem Material.

Übersicht Hotels und Surfcenter

Rhodos.gif


Reise, Informationen Rhodos

Hotels, Reiseangebote und Last Minute

Unter Angebote Griechenland findest Du aktuellste Last-Minute Angebote für die Inseln und Regionen in Griechenland und viele weitere Reiseinformationen.