Karpathos - Gun Bay

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Karpathos.jpg
Karpathos 004.jpg
Kurzinformation
Geografische Position 35°25'54.68"N
27° 9'36.17"E
Google Earth Placemark Placemarks Griechenland
Webcam Icon
Klassifizierung Freestyle/Freeride
Top-Wind NW
Flop-Wind
Beste Reisezeit
Bilder
Steiniger Strand
Von der Bar Anemos gesehen

Lage

Karpathos liegt zwischen den Inseln Rhodos und Kreta in der südlichen Ägäis. Die Insel ist bergig und liegt langgestreckt in Nord-Süd-Richtung. Die Surfspots liegen allesamt am südlichen Ende der Insel, wobei die Chicken Bay der südlichste von allen Spots ist und unterhalb der hier beschriebenen Gun Bay sowie der Devil´s Bay liegt.


Karpathos 008.jpg


Spotbeschreibung

Die Gun Bay liegt zwischen der Devil´s Bay und der [Karpathos - Chicken Bay|Chicken Bay]] und bietet so das vielfältigste Revier, denn hier findet Ihr nicht nur schönste Flachwasserbedingungen und Speedpisten in Ufernähe, sondern auch außerhalb der schützenden Bucht eine bis zu 1 m hohe und steile Windwelle, die zum Springen einlädt.

Der Wind kommt auch hier sideoffshore von rechts, ist aber gegenüber der Devil´s Bay gemäßigter und die Böen sind nicht ganz so heftig. Auch in der Gun Bay surft Ihr noch gesichert durch die Landzunge mit dem Schiffswrack in Lee, so dass das mulmige Gefühl im Magen gar nicht erst aufkommt. Der Strand ist steinig/kieselig und fällt ziemlich schnell ab, so dass Ihr nur in unmittelbarer Strandnähe stehtiefes Wasser habt. Einige Felsplatten liegen leider auch in Ufernähe sehr nah unter der Wasseroberfäche, sie werden aber durch Fahnen und Bojen gekennzeichnet.

Zu beachten ist, dass die Surfcenter Ihren Betrieb nur in den Sommermonaten von Mai bis Oktober aufrechterhalten - Im Winter müsst Ihr mit eigenem Material anreisen!


Besonderheiten Kitesurfen

Aufgrund des extrem starken und schräg ablandigen Windes ist Karpathos als Kiterevier nur bedingt und bei sehr hohem Fahrkönnen zu empfehlen. Die ansässigen Schulen sind ausschließlich für Windsurfer eingerichtet.


Wind und Wetter

Auf Karpathos weht der Meltemi aus Nordwest. Die Umgebung sorgt dafür, dass auf Karpathos der ablandige (!) Meltemi stärker weht als der auflandige Wind an der Südwestküste. Bereits die bis zu 1200 m hohen Berge auf der Insel und die nordwestlich gelegene Insel Kassos sorgen für einen erheblichen Düseneffekt über dem Südteil von Karpathos. Den Rest besorgt das hügelige Hinterland und ein thermischer Effekt, so dass in der Devil´s Bay der Meltemi gerne mit 1 bis 2 Bft stärker weht als in der übrigen Ägäis, was nicht selten Windstärken um die 7 Bft bedeutet, aber auch mal böige 8 oder 9 Bft!

In den weiter südlich gelegenen Buchten Gun Bay und schließlich der Chicken Bay weht der Wind deutlich moderater, aber auch an der Südwestküste von Karpathos, z.B. am Kap Akrotiri ist der Wind deutlich schwächer und auch konstanter.

In den Wintermonaten mit etwas nördlicherem Wind kann es passieren, dass die ablandigen Spots an der Südostküste in der Windabdeckung liegen, während an der Südwestküste entspanntes Surfen möglich ist.


Infrastruktur

Anreise

Die Anreise nach Karpathos gestaltet sich nicht ganz so komfortabel, wie zu anderen griechischen Inseln. Da Karpathos bisher nur sehr wenig massentouristisch erschlossen ist, gibt es nur einen Direktflug ab Düsseldorf, ansonsten müsst Ihr über Rhodos anreisen und Euch dann von dort per Olympic Airways nach Karpathos bringen lassen. Dafür liegt der Flughafen genau an der Chicken Bay, Transferzeit ist also zu vernachlässigen.


Surfstationen

In der Gun Bay findet Ihr sowohl den Club Mistral an der Bar Anemos als auch etwas weiter nördlich in der Bucht eine Happy Surfstation, beide bieten neuestes Material zum Verleih und Schulungen.


Bildergallerie