Der große Etang de Bages liegt im Hinterland vor Port-La-Nouvelle und Gruissan und bietet eine echte Alternative für alle, die Windsicherheit und trotzdem auch Sicherheit auf dem Wasser suchen.
Man kann zum in La Nautique ganz im Norden des Sees gut aufs Wasser gehen und dann in Richtung Bages am Westufer starten. Oder ihr geht bei Sigean im Südes des Etang aufs Wasser.
Der Nordwest-Tramontana wird in dieser Region sogar noch etwas mehr beschleunigt, weil die Topographie für zusätzliche Effekte sorgt. Ganz im Norden entsteht aber trotzdem kaum Windwelle, so dass ihr bei Flachwasserbedingungen an euren Manövern feilen könnt.
Der Einstieg ist wie so häufig an den Seen von getrocknetem Seegras gesäumt und mit Steinen durchsetzt, so dass sich Schuhe durchaus empfehlen. Parken könnt ihr an allen Spots direkt am Wasser.
Kitesurfen
Kitesurfer nutzen im Norden den Einstieg etwas in Lee vom Windsurfspot und La Nautique vor dem Camping Capfun Barbacane – dort gibt es einen ausgewiesenen Kitespot. In Sigean sind Windsurfer und Kitesurfer nicht getrennt.
Der dominierende Wind an der Mittelmeerküste in Okzitanien ist der Tramontana, der aus Nord bis Nordwest auf das Mittelmeer hinaus bläst, und gerne für einige Tage anhält. Am stärksten ist der Tramontana in der Nähe von Narbonne, also in Gruissan oder am Etang de Leucate. Nach Süden weht er eher aus nördlicher Richtung, während er nördlich von Narbonne eher aus westlicher Richtung kommt.
Ebenfalls regelmäßig aber seltener – gerade an den südlichen Spots – kommt der thermisch verstärkte Südwind durch, der dann auf Südost umgelenkt wird und schräg auflandig bläst. Auch dieser Wind kann in der unmittelbaren Nähe zu den Ausläufern der Pyrenäen bis zu 25 Knoten stark werden.