Mykonos

Mykonos liegt windgünstig inmitten der Ägäis, und bietet ein paar wirklich sehenswerte Spots zum Windsurfen und Kitesurfen. Im Süden der Insel eher ablandige Bedingungen mit Flachwasser, im Norden dagegen zwei tolle onshore Spots mit entsprechenden Wellenbedingungen.

Auch hier verstärken thermische und geografische Besonderheiten den Meltemi im Sommer zwischen Mai und Oktober. Auf Mykonos weht er meist aus Nord und baut sich auch erst im Laufe des Tages zu voller Stärke auf.

Ansonsten ist die Insel ein Schmuckstück und erfüllt alle Griechenland-Klischees mit ausschließlich weißen Häusern, Windmühlen, tollen Boutiquen und einem ausgiebigen Nachtleben in der Hochsaison.

Hier sind die Spots:

Surfspots auf Mykonos


Windsurfen Informationen Windsurfen auf Mykonos

Kalafati
Auch Mykonos wird vom Meltemi in den Sommermonaten Mai bis Oktober zuverlässig belüftet. Der Meltemi kommt auf Mykonos aus Nord und weht in Kalafati sideoffshore von links. Für Windsurfer bedeutet das auf den ersten Metern eine spiegelglatte Piste und weiter draußen in der Bucht gute Bump and Jump Bedingungen. Ganz draußen rollt die typische Dünungswelle.

Am Spot findet Ihr das Center von Windsurfing Mykonos. Am Einstieg ragen ein paar Felsplatten aus dem Wasser, und in der Bucht gibt es zwei Felsenriffe knapp unter der Wasseroberfläche, aber beide sind mit Bojen markiert.

Ftelia
Wer die Welle sucht wird in Ftelia fündig, einem der wenigen guten Wellenspots in Griechenland bei entsprechendem Swell. Hier werden die Wellen bei starkem Meltemi gerne auch mal masthoch. Einstieg ist ganz links in der Bucht vor dem Ftelia Beach Club an einem Sandstrand und geschützt vor den Wellen. Draußen erwartet einen dann die Dünungswelle, die hier aber entspannt an den Strand rollt und den ein oder anderen Bottom Turn durchaus zulässt.

Ein Surf- oder Kitecenter gibt es hier nicht, aber die Schulen in Kalafati transportieren euch auch mit Material gerne mal nach Ftelia für einen schönen tag in der Welle.

Korfos Bay
Eine enge trichterförmige Bucht an dieser schmalen Stelle auf der Insel verstärkt den Wind noch mal um ein paar Knoten. Der Wind bläst auflandig und nur bei starkem Meltemi aus Nord-Nordwest baut sich eine ansehnliche Dünungswelle auf, die auch mit Shorebreak auf den Strand rollt. Das Procenter bietet neben Kitestuff auch Windsurfmaterial zur Miete an.

Kitesurfen Information Kitesurfen

Korfos Bay
Wer zum Kitesurfen nach Mykonos kommt, der findet in der Korfos Bay fantastische Onshore Bedingungen in einer sehr sicheren Bucht. Die Bucht ist nach Norden ausgerichtet und wirkt wie ein verstärkender Trichter für den Meltemi. Hier findet Ihr das „Pro Center Mykonos“ mit Schulung, Verleih und Safetyguard. Die Bedingungen sind gemäßigt mit Flachwasser oder einer Kabbelwelle.

Kalafati
Aber auch in Kalafati sind die Bedingungen nicht nur ausgesprochen gut sondern auch sicher – in Lee wartet die Landzunge am Ende der Bucht und zur Sicherheit liegt immer ein Motorboot bereit. Aber der Wind ist unter Land noch böig, dafür habt ihr Flachwasser.

Ftelia
Was für Windsurfer gilt, gilt auch für die Kiter: Toller Wellenspot im Norden von Mykonos. Der Wind kommt auflandig, so dass keine Gefahr besteht abzutreiben. Gelauncht wird ganz links in der Bucht an einem schönen Sandstrand, und dann kann man sich seitlich in die Welle vortasten.

Karte Mykonos

Surfschule Kiteschule Surfschulen und Kitecenter

Die Surfschulen und Kitecenter auf Paros, z.B.:

Kitereisen und Surfreisen Kitereisen und Surfreisen Mykonos

Surfreisen und Kitereisen Ziele

Preisvergleiche für Pauschal-Surfreisen und -Kitereisen (powered by CHECK24*):

Surfschule Informationen Hotels und Übernachtungen

Hier ein paar ausgewählte Unterkünfte:

icon-wetter Wind und Wetter

Der Meltemi weht auf Mykonos zumeist aus nördlichen Richtungen – je nachdem wie viel Ost- oder Westneigung der Nordwind hat, verändern sich auch die Bedingungen auf dem Wasser. Aber an allen drei Spots wird der Wind noch mal durch Thermik und/oder geografische Gegebenheiten wie den engen Buchten im Norden verstärkt.

Aber auch auf Mykonos ist der Meltemi sehr freundlich zu Langschläfern, denn er baut sich erst im Laufe des Vormittags zu voller Stärke auf. Lang anhaltender starker Meltemi bringt auch entsprechende Dünungswelle an den Nordspots mit.

Südwind ist dagegen selten auf Mykonos, und tritt eher in den Wintermonaten auf.

Spotvideo Video

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 5 MB. You can upload: image. Drop files here

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner