Amihan

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Version vom 7. Oktober 2014, 07:56 Uhr von Zwecknetz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{Tabelle-R}} |{{Info-Windkunde}} |} __toc__ == Definition, Erklärung und Erläuterung == Der Amihan ist der kühle Nordost-Wind auf den Philippinen,…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zur Übersicht WISSEN
Alle Winde
Düseneffekt
Leitplankeneffekt
Luvstau
Offshore
Onshore
Sideshore
Windabdeckung
Windrichtungen
Windgeschwindigkeit

Definition, Erklärung und Erläuterung

Der Amihan ist der kühle Nordost-Wind auf den Philippinen, der den Passatwinden am Äquator entsprechen und durch die regionale Topografie nochmal erheblich verstärkt werden kann.

Der Amihan weht vor allem zwischen November und April, kann sich aber auch schon im September/Oktober entwickeln und bis in den Juni wehen. In den späten Monaten dreht der Amihan eher auf östliche Richtungen.


Alle Winde

Zur Übersicht WINDE
Bali Mistral
Balinot Ora
Bora Passat
Breva Peler
Calima Poniente
Cape Doctor Scirocco
Etesien Tivano
Föhn Tramontana
Levante Vento
Libeccio Ventone
Meltemi Amihan